Erster Sieg für die Erste!

12.01.2020 Schwerte.

Das erste Spiel im Jahr 2020 Auswärts in Dortmund/Holzen gegen die Schachfreunde Schwerte. Gespielt wird im schönen Gasthaus Ledendecker.

Nach erstaunlich schneller Anreise sind wir eine halbe Stunde zu früh da, obwohl unsere Gegner Nichtmal aufgebaut haben, begrüßen sie uns dennoch mit herzlichen Handschlag. Nach kurzer offiziellen Begrüßung beginnen die Partien und man hört das vertraute Klackern der Uhren im Spielsaal. Es wird angestrengt nachgedacht bis die Köpfe rauchen so vergehen auch die ersten beiden Stunden ohne ein Ergebnis.
Dann gibt es direkt zwei Ergebnisse auf nahe zu Zeitgleich: An Brett 8 gewinnt Niklas Werthmann überzeugend und an Brett 5 konnte Frank sich den ersten Punkt seiner saison erzielen, nachdem er die Blutung schon gegen Hagen/Wetter mit einen Remis stoppen konnte.
Es folgt das alt bekannte Remis von Badke an Brett 4.
Leider muss sich nun nach mehreren Stunden und in Zeitnot Brett 6. Dietmar Werthmann geschlagen geben. Es spielt noch Brett 1,2,3 und 7 zwischenstand ist 2.5-1.5 für den SV Ruhrspringer.
Altmeister Weyrauch gewinnt, ein Springer Endspiel mit mehr bauern solide.Leider muss unser Uli D. ein bitteres Remis annehmen nachdem er das Endspiel mit mehr Figur, gegen frei bauer, nicht verwerten konnte. Zwischenstand 4-2 für den SV Ruhrspringer, das Mannschafts Remis ist nun sicher.
Bedauerlicherweise macht unser Brett 2 einen Fehler, nachdem es keine Rettung mehr gibt.
Es spielt nur noch Brett 7. Auf dem Brett ein kompliziertes Endspiel wo der Schwerter Spieler ein Springeropfer annehmen muss und daraufhin kommt der Freibauer durch und wird zur Dame, Marten gewinnt die Partie nach 6 Stunden und 83 Zügen und somit gewinnt der SV Ruhrspringer 1 mit 5-3 gegen Schwerte.
Ein Sieg, den die abstiegsbedrohten Ruhrspringer bitternötig haben!

Hier die genauen Brettergebnisse:
SF Schwerte 3-5 SV Ruhrspringer

Brett 1: Vicktor, Christian 0.5-0.5 Dassel, Ulrich
Brett 2: Tawakol, Kai 1-0 Mohrmann, Thomas
Brett 3: Zarges, Stephan 0-1 Weyrauch, Erich
Brett 4: Fleischhauer, Thomas 0.5-0.5 Badke, Sven
Brett 5: Klug, Wolfgang 0-1 Steinhage, Frank
Brett 6: Naumann, Klaus 1-0 Werthmann, Dietmar
Brett 7: Dürwald, Martin 0-1 Mischlack, Marten
Brett 8: Borzykin,Ihor 0-1 Werthmann, Niklas

Die Nächste Partie ist am 02.02.2020 Zuhause gegen MS Halver/Schalksmühle 1

Die Erste spielt 4-4 gegen Iserlohn 2

17.11.2019 Hemer.


Da die Schachfreunde aus Iserlohn Probleme mit ihrem eigentlichen Spiellokal hatten, hatte sich der SV Hemer bereit erklärt mit ihrem Lokal auszuhelfen. Somit konnten wir den Spitzenkampf Hemer-Velmede/Bestwig Live in Farbe und Bunt Mitverfolgen, dieser Kampf ging 5-3 zu Gunsten für den SV Hemer aus.

Gastgeber Andreas Jagodzinsky (SV Hemer) begrüßt alle Mannschaften Herzlich und freut sich auf gute und interessante Partien.



Die Mannschaftsaufstellung:

SK Königsspringer Iserlohn 2 4-4 SV Ruhrspringer

Brett 1. Schwanbeck,Christoph 0.5-0.5 Dassel, Ulrich
Brett 2. Lück,Kai 1-0 Mohrmann, Thomas
Brett 3. Glatzel,Jonas 0.5-0.5 Weyrauch, Erich
Brett 4. Marchenko,Dimitrij 0.5-0.5 Badke, Sven
Brett 5. Lamek,Dirk 1-0 Steinhage, Frank
Brett 6. Schulte-Bräucker,Horst 0-1 Werthmann, Dietmar
Brett 7. Wahl,Carsten 0.5-0.5 Mischlack, Marten Richard
Brett 8. Hufnagel,Stefan 0-1 Werthmann, Niklas


Nach weniger als einer Stunde gab es das erste Remis an Brett 4. Sven hatte einen Fehler gemacht und musste sich ins Dauerschach retten. 0.5-0.5. Circa eine Stunde später gab es auch an Brett 1. das Remis. Zwischenstand 1-1.
Darauf folgt der erste Sieg für die Ruhrspringer. Niklas Werthmann konnte sich am achten Brett gegen seinen nominell schwächeren Gegner durchsetzen, im fast selben Moment wurde sich am dritten Brett auf Remis geeinigt. So steht es nun 2.5-1.5 Ruhrspringer gehen in Führung. In der Zwischenzeit wurde die Stellung von Thomas Mohrmann an Brett zwei immer schlechter, am Ende so schlecht, dass er sich nach einem schweren Kampf geschlagen geben musste.
2.5-2.5 Es herrscht wieder Ausgleich.
An den Verbleibenden Bretter existierte nur noch pure Spannung.
Dirk Lamek lehnt an Brett 5. Remis ab und Frank beging nach einem harten Tag Arbeit am Schachbrett doch noch den letzten Fehler und musste aufgeben. Nun steht es 3.5-2.5 für Iserlohn. Herr Schulte-Bräucker, eine reine Kämpfernatur, stellte früh gegen Dietmar eine Figur ein, doch er konnte die Partie bis auf fast 4 Stunden hinauszögern. Es half am ende aber alles nichts und Dietmar bekommt seinen ersten Sieg der Saison. Und wieder der Ausgleich 3.5-3.5.
Was sich am siebten Brett abspielte, kann keiner so wirklich beschreiben. Nachdem sich beide Spieler immer wieder gegenseitig Remis anboten und ablehnten, konnte Marten nach einem fatalen Patzer im Mittelspiel in ein schlechtes Endspiel überleiten und am Ende in ein Dauerschach und somit doch Remis retten. Die Partie zog sich 5 Stunden und es wurde auch sofort angemerkt, dass man ein Remis auch früher hätte haben können. Beide Spieler stimmten mehr oder weniger verwirrt zu. 4-4 Mannschaftsremis.

Somit geht ein Tag Schach mit Höhen, Tiefen und viele Unentschieden zu Ende. Welche oder ob einer der beiden Mannschaften absteigen wird, wurde nicht geklärt. Dennoch ist eine Sache klar: Weiter kämpfen werden beide!






Nächster Kampf der 1. Mannschaft: 08.12.2019 um 14:00 Uhr zuhause gegen Königsspringer Hagen/Wetter 1