Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können Ihre Daten auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen der Seite beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Schachaufgabe der Kalenderwoche 38. 2023
/in Schachaufgabe /von Marten MischlackAufgabe: Schwarz gewinnt
Beschreibung: Aus der Partie Vigorito, David 0-1 Solon, Nate
Schwierigkeit: Leicht
1… Te8+ 2. Kd1 Dxg4+ 3. Kd2 Te2+ 4. Kc3 Txc2+ Schwarz gewinnt entscheidendes Material und somit die Partie
Schachaufgabe der Kalenderwoche 37. 2023
/in Schachaufgabe /von Marten MischlackAufgabe: Weiß gewinnt
Beschreibung: Dieser Woche auch wieder eine leichtere Aufgabe
Schwierigkeit: Sehr Leicht
1. f4+ Kd5 2. Txg3
Schachaufgabe der Kalenderwoche 36. 2023
/in Schachaufgabe /von Marten MischlackAufgabe: Weiß gewinnt
Beschreibung: Aus einer online Blitz Partie zwischen Titelträgern
Schwierigkeit: Leicht
Ein erzwungenes Matt in drei: 1. Sg6+ hxg6 2. Dh3+ Dh4 3. Dxh4#
Schachaufgabe der Kalenderwoche 35. 2023
/in Schachaufgabe /von Marten MischlackAufgabe: Weiß gewinnt
Beschreibung: Präzision ist gefordert. Hier muss ein Matt in 2 gefunden werden
Schwierigkeit: Sehr Leicht
1. Dc4 (der einzige Zug der Matt in Zwei spielt) Ke8 2. Dc8#
Schachaufgabe der Kalenderwoche 34. 2023
/in Schachaufgabe /von Marten MischlackAufgabe: Weiß gewinnt
Beschreibung: Eine Aufgabe von Kuzmichev 2018
Schwierigkeit: Mittel
1. Dg6+ Dxg6 2. Ta6+ Kd5 3. Txg6 und das Endspiel ist gewonnen
Schachaufgabe der Kalenderwoche 33. 2023
/in Schachaufgabe /von Marten MischlackAufgabe: Weiß gewinnt
Beschreibung: Erfahrene Spieler werden hiermit keine Probleme haben
Schwierigkeit: Sehr Leicht
1. Txd4+! Kxd4 2. Kxf6 und das Endspiel ist gewonnen
Schachaufgabe der Kalenderwoche 32. 2023
/in Schachaufgabe /von Marten MischlackAufgabe: Weiß gewinnt
Beschreibung: Aus einer Blitzpartie zwischen zwei Meistern
Schwierigkeit: Mittel
1. Te8+ Kh7 2. Sg5+ Kg6 3. R8e6+!! Kxg5 4. T2e5#
Schachaufgabe der Kalenderwoche 31. 2023
/in Schachaufgabe /von Marten MischlackAufgabe: Weiß gewinnt
Beschreibung: Weiß setzt Matt in 2 Zügen. Wunderschöne Geometrie im Schach
Schwierigkeit: Mittel
Egal was Schwarz versucht, es ist nach 1. Dd5 immer Matt z. B. 1…Ke8 (1… Kc8 2. Da8#) (1… b1=D 2. Dg8#) (1… f1=D 2. Da8#) 2. Dg8#
Schachaufgabe der Kalenderwoche 30. 2023
/in Schachaufgabe /von Marten MischlackAufgabe: Schwarz gewinnt
Beschreibung: Aus der Partie: Shabalov, Alexander 0-1 Kaidanov, Gregory – US Senior Chess Championship
Schwierigkeit: Mittel
1… Txf3 2. gxf3 Sxc1 Weiß gab hier auf, es könnte folgen 3. Txc1 Dg5+ 4. Sg3 Dxc1+
Schachaufgabe der Kalenderwoche 29. 2023
/in Schachaufgabe /von Marten MischlackAufgabe: Weiß gewinnt
Beschreibung: Schwarz droht die Bauern einzuziehen, doch Weiß hat noch eine Idee, die gewinnt
Schwierigkeit: Mittel
1. Ta1 g2 2. Ta7 das Beste, was Schwarz machen kann, ist eine Unterverwandlung in einen Springer g1=S+ (2… g1=D 3. Th7#) es könnte folgen: 3. Kf2 Sf3 4. Th7+ Sh4 5. Txh4+ Kxh4 6. Kg2 der Bauer wird aufgehalten und die Mehrbauern gewinnen die Partie