Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können Ihre Daten auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen der Seite beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Schachaufgabe der Kalenderwoche 4. 2025
/in Schachaufgabe /von Marten MischlackAufgabe: Weiß gewinnt
Beschreibung: Sieht schon gut aus für Weiß, nun kommt der finale Schlag
Schwierigkeit: Sehr Leicht
1. Sxh6+ Dxh6 (1… gxh6 2. Txg6+) 2. Dxh6
Schachaufgabe der Kalenderwoche 3. 2025
/in Schachaufgabe /von Marten MischlackAufgabe: Schwarz gewinnt
Beschreibung: Eine verdammt starke Fesslung
Schwierigkeit: Schwer
1… Th1+ 2. Kxh1 (2. Sxh1 Dxg2#) 2… Dh3+ 3. Kg1 Dxg2#
Schachaufgabe der Kalenderwoche 2. 2025
/in Schachaufgabe /von Marten MischlackAufgabe: Schwarz gewinnt
Beschreibung: Ein kleiner aber wichtiger Zwischenzug
Schwierigkeit: Sehr Leicht
Wenn man den Springer mir Schach entfernt, fällt auch direkt der Läufer hinterher 1… Lxd4+ 2. Dxd4 Dxb5
Schachaufgabe der Kalenderwoche 1. 2025
/in Schachaufgabe /von Marten MischlackAufgabe: Weiß gewinnt
Beschreibung: Matt in 2. Zügen
Schwierigkeit: Leicht
1. Thg7 Egal welcher Zug folgt, der nächste Zug ist Schachmatt: 1…Sc4 (1… Sf7 2. Tg8#) (1… Sc8 2. Tg8#) (1… Se8 2. Ta8#) (1… Kc8 2. Ta8#) (1… Ke8 2. Tg8#) 2. Ta8#
Schachaufgabe der Kalenderwoche 52. 2024
/in Schachaufgabe /von Marten MischlackAufgabe: Schwarz gewinnt
Beschreibung: Weiß spielte Dame nach e8, was sich als kein guter Zug herausstellen sollte
Schwierigkeit: Mittel
1… Dxf2+ (1… Tc8 gewinnt auch, aber Matt beendet das Spiel) 2. Txf2 Tc1+ 3. Tf1 Txf1#
Schachaufgabe der Kalenderwoche 51. 2024
/in Schachaufgabe /von Marten MischlackAufgabe: Schwarz gewinnt (und wird Schachweltmeister)
Beschreibung: In der letzten Partie zwischen Ding und Gukesh kam es zu dieser Position. Ding machte mit Tf2?? den entscheidenden Fehler. Die Partie ist nicht mehr zu retten. Mit der richtigen Spielweise wurde nun Gukesh D. (mit nur 18 Jahren) zum 18. Schachweltmeister
Schwierigkeit: Mittel
1… Txf2 2. Kxf2 Ld5 3. Lxd5 Kxd5 4. Ke3 Ke5 und hier gab Ding die Partie auf. Es hätte folgen können: 5. Kf2 Kd4 6. Ke2 Ke4 7. Kf2 Kd3 8. Kg1 Ke3 9. Kf1 Kf3 Schwarz gewinnt den Bauern und die Partie geht verloren.
Schachaufgabe der Kalenderwoche 50. 2024
/in Schachaufgabe /von Marten MischlackAufgabe: Weiß gewinnt
Beschreibung: Aus der Partie 11. Zwischen Gukesh und Ding. Hier hätte Ding zuletzt Springer b4 finden müssen, um die Stellung irgendwie zu halten. Stattdessen patzte er mit Dc8?? Wie hat Gukesh es ausgenutzt?
Schwierigkeit: Mittel
1. Dxc6! und Ding gab auf. Es hätte folgen können: 1…Dxc6 (1… bxc6 2. Txb8 Dxb8 (2… Te8 3. Txc8 Txc8) 3. Txb8+) 2. Lxc6 bxc6 3. Txb8+
Schachaufgabe der Kalenderwoche 49. 2024
/in Schachaufgabe /von Marten MischlackAufgabe: Weiß gewinnt
Beschreibung: In dieser dominanten Stellung musste sich Weltmeister Ding mit den schwarzen Steinen gegen herausfordern Gukesh geschlagen geben. Was wäre der Zug für Weiß gewesen, die Partie endgültig zu beenden?
Schwierigkeit: Mittel
1. Lxf5! alle möglichen Antworten verlieren für Schwarz 1…Txf5 (1… Txh1 2. Lxd7+ Kxd7 3. Txh1) (1… gxf5 2. Txh5) (1… Tdh7 2. Lxg6+) 2. exf5
Schachaufgabe der Kalenderwoche 48. 2024
/in Schachaufgabe /von Marten MischlackAufgabe: Weiß gewinnt
Beschreibung: Schwarz hat einen Bauern mehr, Weiß dafür das starke Läuferpaar
Schwierigkeit: Schwer
1. Dxf7+ Kxf7 2. Tf1+ (2. Tf2+ geht auch!) 2… Df5 (nicht 2… Kg8 da 3. Lc4+ zum Matt führt) 3. Lc4+ es gibt nur 3…Te6 4. Lxe6+ Ke7 5. Lxf5+ und Weiß gewinnt Material
Schachaufgabe der Kalenderwoche 47. 2024
/in Schachaufgabe /von Marten MischlackAufgabe: Weiß gewinnt
Beschreibung: Die Hoffnung scheint verloren, hätte Weiß nicht einen Trick!
Schwierigkeit: Leicht
1. Ta4 es droht Th3 matt 1…Dxa4 (oder 1… Dc8 2. Th3+ Dxh3 3. Ta3+ Kf4 4. Txh3) 2. Th3+ Kf4 3. Th4+ Ke5 4. Txa4 und Weiß hat einen Turm mehr