Kleine Sensation gegen Meschede

In der 6. Runde der Bezirksliga gelang unserer 3. Mannschaft eine kleine Sensation. Gegen die im Schnitt um mehr als 200 Punkte stärkere Mannschaft Meschede 2 gelang ein 3:3 mir 4 Remisen und eine, Sieg bei einer Niederlage. Es ging überraschend schnell und gut los als Uli Schumacher nach nur 13 Zügen remis bot und Trojan Leszek annehmen musste, weil er im anderen Fall berechtigt eine deutlich schlechtere Stellung befürchtete. Der Computer bewertete die Stellung mit -2. Noch während der Analyse der Partie im Nebenraum bekam Heinz Hätty am zweiten Brett ein Remisangebot von Martin Franzes. Weil im Vorfeld mannschaftsintern abgestimmt wurde, jede Möglichkeit auf Remis zu nutzen, nahm Heinz in vermeintlich leicht schlechterer Stellung an.
Sandor Matzke folgte am Brett 5 gegen Peter Schnettler und kurz darauf remisierte auch Manfred Schumann am Brett 4 gegen Kai Stiefermann. Jetzt schien es aber auch genug, sowohl Josef Epping am Brett 6 hatte einen Bauern weniger gegen Karola Hörhold wie auch Bernhard Polotzek, der mit Patrick Hoffmann als einziger eine Gegner in gleichem DWZ-Bereich hatte. Josef konnte seine Stellung nicht verbessern, verlor einen weiteren Bauern und dann die Partie. Bernhard kämpfte verbissen gegen den materiellen Nachteil, brachte seinen Gegner in Zeitnot, der dadurch klare Gewinnchancen ausließ. Bernhard bot Remis, was abgelehnt wurde. Dann konnte er erst einen Bauern zurückgewinnen, dann die Qualität gewinnen. Und dann entschied die Uhr…Patrick Hoffmann zog im 38. Zug eine Sekunde zu spät verlor, in vermutlich leicht schlechterer Stellung auf Zeit. Das nie erwartete Mannschaftsunentschieden war geschafft.

Weiß zieht Sc3 und läuft damit in einen entscheidenden Angriff.